1. Entscheidung des Verwaltungsgerichts Karlsruhe: Kita-Platz-Klage erfolgreich – Stadt Mannheim trägt Verfahrenskosten

    Das Verwaltungsgericht Karlsruhe (Az.: VG 8 K 2541/24) hat am 19. Juli 2024 entschieden, dass die Stadt Mannheim die Verfahrenskosten eines Rechtsstreits zur Kita-Platzvergabe übernehmen muss, nachdem diese dem Antragsteller im laufenden Verfahren einen Betreuungsplatz nachgewiesen hatte. Der Fall zeigt erneut, dass Familien ein gesetzlich verankertes Recht auf einen Betreuungsplatz haben und sich gegen Verzögerungen […]
  2. Erfolgreiche Kitaplatzklage! Stadt Ludwigshafen am Rhein weist im laufenden Eilverfahren einen Kindergartenplatz nach und muss Verfahrenskosten tragen

    Für meine Mandantschaft wurde Ende April ein Eilantrag beim Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße gestellt. Im laufenden Eilverfahren wies die Stadt Ludwigshafen am Rhein Mitte Mai einen Betreuungsplatz nach. Durch Beschluss vom 24.05.2024 legte das Verwaltungsgericht der Stadt die Verfahrenskosten auf. Der Betreuungsplatz konnte ab Mitte Juni mit einem Betreuungsumfang von 7 Stunden täglich nachgewiesen […]
  3. Kitaplatzklagen für Geschwisterkinder erfolgreich! VG Stuttgart verpflichtet Landkreis Esslingen zum Nachweis zweier Kitaplätze

    Am 10.04.2024 wurde der Landkreis Esslingen vom Verwaltungsgericht Stuttgart zum Nachweis zweier Betreuungsplätze für Geschwisterkinder verpflichtet. Nachdem Anfang März die Kitaplatzklage für meine Mandantschaft erhoben wurde, wurden beiden Kindern aus der Stadt Leinfelden-Echterdingen Mitte April vom Landkreis Esslingen Betreuungsplätze nachgewiesen.